Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen der Coastline GmbH (im Folgenden: Coastline) und deren Kunden gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, auch wenn Coastline der Einbeziehung nicht ausdrücklich widerspricht.
Wir führen Deine Bestellung nach unseren zum Zeitpunkt der Bestellung jeweils gültigen AGB aus.
Unsere AGB in ihrer aktuellen Fassung stehen Dir auf unserer Internetseite www.uferlos51.de unter der Rubrik „AGB & Datenschutz“ zur Verfügung. Überdies senden wir Dir unsere AGB mit der Auftragsbestätigung zu. Die Sprache des Vertragsschlusses ist Deutsch.
Mit dem Erwerb eines Tickets erkennt der Gast den Inhalt dieser Geschäftsbedingungen ausdrücklich an. Abweichende und/oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung von Coastline.
2. Vertragsschluss
Mit der Buchung bietet der Gast gegenüber Coastline verbindlich, den Abschluss eines Vertrages an. Eine Anmeldung bei Gruppenbuchungen gilt für die gesamte Gruppe und die aus der Buchung entstehenden Forderungen. Mit der Anmeldung erkennt der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Die Buchung wird verbindlich, mit Erwerb des entsprechenden Tickets. Der Anmeldende/Buchende haftet gegenüber von Coastline für alle mit der Buchung verbundenen und daraus entstehenden Verbindlichkeiten.
Telefonische Auskünfte, Nebenabreden und sonstige Zusicherungen, gleich welcher Art, sind nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie von der Freizeitanlage schriftlich bestätigt wurden.
Wir behalten uns vor Ihre Buchung zu stornieren, sofern falsche Angaben bei der Buchung getätigt wurden, die gegen unsere Hausordnung sprechen.
Deine Bestelldaten einschließlich dieser AGB werden nach dem Vertragsschluss von uns für die Durchführung des Vertrages gespeichert. Du kannst die Bestelldaten archivieren, indem Du die Web-Seite, die zum Abschluss Deiner Bestellung angezeigt wird, speicherst und/oder indem Du unsere E-Mail zur Bestätigung des Eingangs Deiner Bestellung in unserem Online-Shop speicherst.
3. Zahlungsbedingungen
Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Der Kaufpreis wird sofort mit der Bestellung fällig.
Die Zahlungsabwicklung von Kreditkarte, Paypal und SOFORT Überweisung erfolgt über unseren Partner Stripe, Inc bzw. Paypal. Du wirst entsprechend weitergeleitet.
Bis zur vollständigen Begleichung aller aus dem Vertragsverhältnis bestehenden Zahlungsansprüche hat Coastline das Recht, die Tickets zum Eintritt zu sperren.
Es besteht keine Berechtigung des Kunden, gegenüber Coastlines Forderungen aufzurechnen, es sei denn die Gegenansprüche des Kunden sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Ein Recht des Kunden zur Aufrechnung besteht auch dann, wenn Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend gemacht werden.
Der Kunde darf ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn der Gegenanspruch des Kunden aus demselben Kaufvertrag herrührt.
4. Rücktritt/Kündigung/Umbuchung durch Coastline
Die Freizeitanlage kann die Benutzung der Wassersportangebote absagen, wenn aufgrund der Witterungsverhältnisse eine sichere Durchführung bzw. sonstige vereinbarte Leistungserbringung nicht mehr gewährleistet ist.
Coastline kann den Vertrag mit einem Kunden ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Kunde oder ein Teilnehmer des Kunden ungeachtet einer Ermahnung durch den Veranstalter, die Durchführung nachhaltig stört und/oder Regeln und Sicherheitsauflagen nicht beachtet. Die Freizeitanlage behält in diesem Fall den vollen Anspruch auf Bezahlung der vertraglich vereinbarten Leistung. Alkoholisierte oder unter Drogen stehende Personen sind von der Teilnahme an sämtlichen Aktivitäten ausgeschlossen.
5. Widerrufsbelehrung und Rückgaberecht
Die Coastline GmbH verpflichtet sich im Rahmen des Internet-Angebots auf der Domain www.uferlos51.de zur Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Freizeitgestaltung.
Bis 3 Monate vor Beginn der Leistung/Veranstaltung kann der Vertrag kundenseitig noch kostenlos storniert werden.
In nachfolgenden Fällen des Rücktritts durch den Kunden stehen der Firma Coastline unter Berücksichtigung gewöhnlich ersparter Aufwendungen folgende pauschale Entschädigungen zu:
bis 2 Monate vor Leistungsbeginn 20% des vereinbarten Gesamtpreises
bis 1 Monat vor Leistungsbeginn 50% des vereinbarten Gesamtpreises
bis 15 Tage vor Leistungsbeginn 60% des vereinbarten Gesamtpreises
bis 4 Tage vor Leistungsbeginn 80% des vereinbarten Gesamtpreises.
Bei einem späteren Rücktritt wird der Gesamtpreis berechnet.
Die Coastline behält sich vor, im Einzelfall eine höhere Entschädigung entsprechend entstandener Kosten zu berechnen. Diese müssen dem Kunden gegenüber konkret beziffert und belegt werden.
Das Widerrufsrecht gilt gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht für die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Daher unterliegen über den Online-Shop erworbene Tickets, die für einen bestimmten Termin oder Zeitraum gelten, nicht dem Widerrufsrecht.
5.1 Eine Absage des Kunden aus Wettergründen ist grundsätzlich nicht zulässig, solange nach Einschätzung der Coastline eine sichere Durchführung der in dem Vertrag zugrundeliegenden Leistungen gewährleistet ist.
6. Schließfächer
Eine Haftung der Coastline im Falle von Diebstahl, Verlust, Zerstörung, Beschädigung oder Untergang von im Schließfach aufbewahrten Gegenständen ist ausgeschlossen, es sei denn die Coastline fällt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last. Die Coastline ist berechtigt das Schließfach zu Kontrollzwecken zu öffnen.
7. Gewährleistung/Pflichten der Coastline
Die Coastline leistet Gewähr für die auftragsgemäße Ausführung des ihr erteilten Auftrages.
Treten Mängel in der Leistung auf, so ist die Coastline verpflichtet im Rahmen des Zumutbaren auf die Leistungsträger zur Mängelbeseitigung hinzuwirken. Der Kunde ist verpflichtet, zunächst unter Fristsetzung, Abhilfe zu verlangen. Die Coastline kann die Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Die Coastline kann auch in der Weise Abhilfe schaffen, dass sie eine gleichwertige Ersatzleistung erbringt.
Für die Dauer einer nicht vertragsgemäßen Erbringung der Leistung kann der Kunde eine angemessene Herabsetzung des Preises verlangen (Minderung). Der Minderungsanspruch tritt nicht ein, soweit der Kunde es schuldhaft unterlässt, den Mangel anzuzeigen.
8. Haftung des Veranstalters
Die Coastline haftet für:
eine gewissenhafte Veranstaltungsvorbereitung und –abwicklung
die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger
die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen
Die Teilnahme an Veranstaltungen der Coastline erfolgt auf eigene Gefahr. Die Coastline haftet insoweit nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit ihrerseits.
Mitgeführte persönliche Gegenstände befinden sich auf Gefahr des Kunden in der Station, auf den Boards, Booten oder dem Aquapark. Die Coastline übernimmt bei Verlust oder Beschädigung keine Haftung, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz ihrerseits.
9. Beschränkung der Haftung
Die Haftung der Coastline für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Kunden, Ansprüche wegen der Verletzung von Kardinalpflichten und Ersatz von Verzugsschäden (§ 286 BGB). Der vorgenannte Haftungsausschluss gilt ebenfalls für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen der Coastline GmbH.
10. Mitwirkungspflicht / Schäden durch Kunden und Gäste
Der Kunde/Gast ist verpflichtet, bei auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, um eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten. Er ist insbesondere verpflichtet, seine Beanstandungen unverzüglich an die Coastline weiterzuleiten.
Dem Ausbildungs-, Schulungs- und Führungspersonal ist Folge zu leisten. Eine detaillierte Einweisung in die Materialhandhabung kann Bestandteil jeder Veranstaltung sein, sofern diese erforderlich ist.
Der Kunde hat alle über ihn angemeldeten Personen über den Inhalt dieser allgemeinen Bedingungen, insbesondere Punkt 5.1, vor Veranstaltungsbeginn in Kenntnis zu setzen.
Für entstandene Schäden durch mittelbar oder unmittelbar beteiligte Personen des Kunden / Gasts an Gegenständen / Gebäuden / Fahrzeugen der Coastline oder an Gegenständen / Gebäuden / Fahrzeugen beauftragter Partner, haftet der Kunde/Gast für deren Wiederherstellung / Schadensbeseitigung / Reinigung.